Wednesday, 15 August 2012

Tourmaline - Eine Reise durch den Turmalin






Tourmaline - Eine Reise durch den Turmalin
Edelstein des Regenbogens Ausführlich: www.turmalinavitalis.de Der Turmalin wird zurecht als "Edelstein des Regenbogens" bezeichnet, weil er wie kein anderer Edelstein in allen Regenbogenfarben vorkommt, mitunter nahezu alle in einem einzigen Turmalinkristall. Die Anordnung dieser Farben folgt den Gesetzmäßigkeiten der Kristallisation. Oft lassen sich erst durch das Sägen der Turmalinkristalle in einzelne Turmalinscheiben diese polychromen geometrischen Strukturen erkennen. Faszination Turmalin Beim Betrachten eines aufgeschnittenen Turmalinkristalls, kann man sich an blütenhaften Farb- und Formgebungen freuen. Man kommt aber nicht umhin, über die Weisheit, die in diesen Edelsteinen steckt und sich in faszinierenden vielfarbigen artifiziell wirkenden geometrischen Figuren ausdrückt, zu staunen. Beim Staunen jedoch öffnet sich die menschliche Seele in einer ganz eigenen Qualität - das Staunen ist ein Tor zur Erkenntnis. Dem mineralogisch interessierten und gebildeten Betrachter liegen die Bildegesetze der Edelsteine bei einer Schnittfolge von Turmalinscheiben wie ausgebreitet vor Augen. Er kann sich vom ursprünglichen Kristallisationskeim ausgehend bis zum fertig ausgebildeten Kristall durch die ganze Kristall-Entwicklung denken und die Gesetzmäßigkeiten der Mineralogie untersuchen, erkennen, verstehen und bestätigt finden. The gemstone of the rainbow Tourmaline is rightly known as the "gemstone of the rainbow" because, unlike any other gemstone, it appears in all rainbow ...

No comments:

Post a Comment